Reingelegt und abgezockt: In kurzen Szenen zeigen die sieben Laien-Darstellerinnen, alle selbst im Alter von 60 bis 80 Jahren, die aktuell verbreiteten Tricks, mit denen Betrüger und Diebe versuchen, speziell ältere Menschen in die Falle zu locken. Sie erfahren auch, wie Sie die Tricks erkennen und verhindern können.
Und es passiert mir eben doch: Die Inszenierung macht deutlich, wie unvermittelt und schnell jede*r von uns zum Opfer werden kann. Die Täter sind geübt, raffiniert, agieren in Teams und überrumpeln oft mit massivem Druck: ob an der Haustür, am Telefon oder via Messenger, als falsche Polizisten, Handwerker oder vermeintliche Angehörige.
Nicht mit uns: Wir klären auf und geben konkrete Hilfestellung! Nach der Aufführung können Sie mit dem Team der Kriminalprävention der Polizei Köln ins Gespräch kommen. Sie bekommen Tipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen besser schützen können.
Anmeldung erforderlich: Bitte melden Sie sich unter nachfolgendem Link bis zum 23.10.25 an: https://beteiligung.nrw.de/portal/pp_koeln/beteiligung/themen/1016272 . Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Veranstaltungsort ist barrierefrei.