Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Opferschutz
Opferschutz im Kreis Coesfeld
Opferschutz im Kreis Coesfeld - Aufgaben und Erreichbarkeit

Das Kriminalkommissariat Vorbeugung steht für alle Fragen des Opferschutzes und der Opferhilfe zur Verfügung.

Jeder kann Opfer einer Straftat, eines Unfalles oder eines anderen schädigenden Ereignisses werden. Der Schock sitzt oft tief, meist mit nachhaltiger Wirkung, welche ein Leben lang anhalten kann. In vielen Fällen fehlt es auch an der notwendigen Sensibilität im sozialen Umfeld des Opfers. Deshalb brauchen Opfer schnelle Hilfe, Verständnis und Unterstützung. In aller Regel ist die Polizei erste Anlaufstelle für Opfer.Unsere Opferschutzbeauftragten halten umfangreiches Informationsmaterial über die zahlreichen Opferhilfeleistungen bereit und stellen bei Bedarf entsprechende Kontakte her. In persönlichen Gesprächen mit Opfern können sie gezielt Hilfen anbieten und alle Hilfsmöglichkeiten, insbesondere auch nach dem Opferentschädigungsgesetz, aufzeigen.  

Die Öffnungszeiten:

Montags von 9 bis 16 Uhr

Dienstags von 9 bis 17.30 Uhr

Mittwochs geschlossen

Donnerstags von 9 bis 16 Uhr

Freitags von 9 bis 14.30 Uhr

Jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110