MIK Behördenseite KPB Coesfeld Artikel Ransomware Die Kreispolizeibehörde Coesfeld warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Coesfeld sind in den letzten zwei Wochen zwei Fälle zur Anzeige gebracht worden. Artikel Die Polizei warnt Betrüger verschicken derzeit verstärkt eine SMS und gaukeln vor, dass ein Paket unterwegs sei. Artikel Taschendiebstahl Die Zahl der (Taschen-) Diebstähle von Geldbörsen samt Inhalt und Mobiltelefonen ist kreisweit angestiegen. Themenseite Sicherheit im Fokus Hier finden sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Themenseite Stellen An dieser Stelle veröffentlichen wir Stellen, die bei der KPB Coesfeld zu besetzen sind. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 TOP Thema Corona-Virus Aktuelles von der Polizei NRW: Informieren Sie sich hier über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps Wir sind für sie da Service der polizei coesfeld Polizei vor Ort Hier finden Sie Anschriften und Erreichbarkeiten der Polizei Coesfeld. Kriminalität Einbruchradar Der Wohnungseinbruchradar im Kreis Coesfeld Statistik Termine Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde Coesfeld Beruf Unser Personalwerber vereinbart gerne mit Ihnen einen Termin zu einem persönlichen Informationsgespräch Bleiben Sie informiert Warnung vor Betrügern Aus aktuellem Anlass möchten wir auf weitere Betrugsmasche aufmerksam machen: Insbesondere in Zusammenhang mit Corona-Impfungen! E-Scooter gilt als Kraftfahrzeug Eine Spritztour auf einem E-Scooter hat für manchen einen Reiz. Der Spaßfaktor verfliegt hingegen, wenn daraus eine… Einbruchsschutz Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchszahlen. Guter Rat ist nicht immer teuer, um den Einbruchschutz zu… POLIZEI COESFELD IN SOZIALEN NETZWERKEN Soziale Medien Kinder lernen heute Schwimmen, Fahrradfahren, Schuhe binden oder sich selbst das Frühstück zu machen deutlich nach dem Umgang mit Apps oder der Computermaus. Wenn heutzutage 16jährige durchschnittlich 1000 Nachrichten pro Tag in den sozialen Medien schreiben, erscheint das in den Augen der Eltern viel, im gleichaltrigen Umfeld aber normal. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, bevor Sie eine Fanseite der Polizei NRW bei Facebook aufrufen.